
Super User
Kontakt
BESTATTUNGEN TANNENHAUER
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 3571 4 23 80
Fax: +49 3571 42 38 11
- Mo - Fr
- 9 - 16 Uhr

02977 Hoyerswerda
Termine nach Vereinbarung

03130 Spremberg
Telefon: +49 3563 3 44 565
- Mo, Di, Do & Fr
- 9 - 13 Uhr
- Di
- 14 - 17 Uhr
Datenschutz
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Der Datenschutz unserer Kunden und Webseitenbesucher liegt uns sehr am Herzen.
Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle über unseren Datenschutz und über die Erhebung personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gern. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
- Bestattungen Tannenhauer
- Inhaber: Babett Tannenhauer
- Fichtenweg 19
- 02977 Hoyerswerda
- Telefon: +49 3571 4 23 80
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- www.bestattung-tannenhauer.de
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie im Detail in unserer, dieser Datenschutzerklärung über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
(2) Sie haben zudem das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, sowie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Eine Liste der Datenschutzbeauftragten inklusive der Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
Server-Log-Dateien
(1) Bei der lediglich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie uns keine Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies wird über sogenannte Server-Log-Dateien realisiert.
Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir damit folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
- IP-Adresse in anonymisierter Form
- Angeforderte Webseite
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge in Byte
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
Cookies
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Erhebung personenbezogener Daten
bei Nutzung der mailto-Funktion oder über das Kontaktformular
(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über unsere E-Mail Adresse oder über das Kontaktformular mit uns in Kontakt treten. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung dieses Angebotes erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir Daten über Eingabefelder, welche nach dem Befüllen und dem Versenden an uns übermittelt werden. So Sie diese Felder befüllt haben, erfassen wir dabei folgende Daten:
- Name
- Telefonnummer
- eMail-Adresse
- Nachrichtentext
Die Verarbeitung der von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Impressum
Betreiber des online Angebotes
BESTATTUNGEN TANNENHAUER
Inhaber: Babett Tannenhauer
Fichtenweg 19
02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 3571 4 23 80
Fax: +49 3571 42 38 11
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ust.- ldNr.: DE350176771
Steuer-Nr.: 213/281/00093
Verweisende Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen von externen Webseiten auf die Internetpräsentation www.hyperworx.de, welche außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, distanziert sich die Firma hyperworx von dem Inhalt dieser Präsentationen.
Urheberrechte
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Angebote
Alle Angebote dieser Website sind freibleibend und unverbindlich. Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Leistungen
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Ausnahmesituation. Von Trauer geleitet fällt es schwer, sich der Vielzahl anstehender Aufgaben zu stellen und diese zu bewältigen.
Wir haben es deshalb zu unserer Aufgabe gemacht, Sie auf Ihrem Weg durch diese schwere Zeit zu begleiten und Ihnen dabei helfend mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie erreichen uns Tag und Nacht telefonisch unter 035 71 / 423 80
Gerne stehen wir Ihnen persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung –in unseren Büroräumen in Hoyerswerda und Spremberg oder bei Ihnen zu Hause.
Unsere Dienstleistungen auf einen Blick:
- Umfassende und individuelle Beratung über die verschiedenen Bestattungsformen und Grabarten
- Überführung von Verstorbenen im In- und Ausland
- Fachgerechte hygienische Versorgung, Vorbereitung und Einkleidung der Verstorbenen
- Fachgerechte und pietätvolle Aufbewahrung in unseren hauseigenen Kühl- und Abschiedsräumen
- Erledigung aller notwendigen Behördengänge, Formalitäten und Terminabsprachen inkl. Überprüfung der ärztlicher Todesbescheinigung, Beantragung der Sterbeurkunden beim Standesamt sowie Abmeldungen bei Ämtern, Krankenkassen, Rententrägern, Versicherungen etc.
- Planung und Organisation der Trauerfeier mit Dekoration, Blumenschmuck, Redner / Pfarrer und Musik - individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen
- Vielfältige Auswahl an klassischen, modernen oder ökologischen Särgen und Urnen von deutschen Herstellern
- Verabschiedung am offenen Sarg in unseren hauseigenen Abschiedsräumen
- Ausrichten von Trauerfeiern in unser hauseigenen Trauerhalle
- Durchführung von Grabmachertätigkeiten und Grabauflösungen
- Gestaltung und Fertigung von Trauerkarten und Erinnerungsbildern
- Gestaltung und Übermittlung von Todesanzeigen an regionale und überregionale Zeitungsverlage
- Erstellen von Fingerabdrücken für Erinnerungsschmuck
- Erstellen einer Fotomappe mit Bildern der Aufbahrung, der Trauerfeier und des Grabes
- Auslegen und Betreuen von Kondolenzbüchern
Inge Tannenhauer
„Hallo, ich bin Inge Tannenhauer, 84 Jahre alt und habe 5 Kinder.
Bodo, der Gründer und Inhaber von Bestattungen Tannenhauer, ist mein Ältester.
Ich bin stolz auf meine Kinder, alle haben ihren Weg gemacht.
Und ich bin stolz darauf, viele Jahre meinen Beitrag zu Bodos Unternehmen geleistet zu haben.
Ob in der Beratung im Pavillon am Waldfriedhof oder beim Trauer Café.
So habe ich vielen Menschen in ihrer Trauer helfen können und mit einigen blieb sogar über Jahre hinweg eine persönliche Verbundenheit, denn die Hinterbliebene waren für mich nie einfach nur Kunden.
Jetzt genieße ich den Ruhestand und freue mich über meine Enkel und Urenkel!“
Markus Dankert
„Guten Tag, mein Name ist Markus Dankert.
Zu meinem Beruf bin ich durch einen Trauerfall in meiner Familie gekommen.
Ich habe dabei erfahren, wie gut es tut, in der schmerzlichen Zeit jemanden zu haben, der den Angehörigen die Organisation und Bürokratie einer Bestattung abnimmt, dabei aber das Menschliche nicht vernachlässig.
Eine helfende Hand und ein offenes Ohr - das können wertvolle Stützen in der Zeit der Trauer sein.
Durch diese prägende Erfahrung entwickelte sich der Wunsch, eben jene wertvolle Hilfe, die meiner Familie zuteilwurde, an andere Trauernde weiterzugeben.
So entschloss ich mich dazu, den Beruf des Bestatters zu erlernen und begann meine Lehre in einem traditionellen Ulmer Familienbetrieb.
Während des Blockunterrichtes an der zentralen Berufsschule in Münnerstadt lernte ich mein zukünftige Ehefrau Babett kennen und lieben.
Seither hat sich einiges getan, ich arbeite nun fast 15 Jahre als Bestatter, bin stolzer Vater unserer beiden Söhne und fest im Familienbetrieb Tannenhauer integriert.
Als ausgebildeter Trauerredner habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, sowohl das Lebenswerk des Verstorbenen respektvoll zu würdigen, als auch die Angehörigen in ihrer Trauer zu begleiten und zu unterstützen.
Dabei jedem Menschen in seiner Persönlichkeit, seiner Lebensgeschichte und seiner Art zu Trauern gerecht zu werden, das ist Tag für Tag eine Herausforderung – für mich Antrieb und Sinn meiner Arbeit.“
Babett Tannenhauer
„Ich bin Babett Tannenhauer, sozusagen die Juniorchefin.
Gelernt habe ich Bürokauffrau bei einem Zeitungsverlag.
Damals war mir noch nicht klar, dass ich einmal das Lebenswerk meines Vaters fortführen würde.
Wie die meisten jungen Menschen wollte ich erstmal auf eigenen Beinen stehen.
Schnell merkte ich jedoch, dass mir etwas fehlte.
So fasste ich den Entschluss, meinen Vater zu unterstützen und in unser Familienunternehmen einzusteigen.
So leicht war das anfangs nicht, denn die Arbeit als Bestatterin ist umfangreich, vielseitig und emotional sehr fordernd.
Kraft und Ausgleich dafür finde ich in meiner Familie – bestehend aus meinem Mann, der ebenfalls seit über 10 Jahren in unserem Unternehmen arbeitet, unseren beiden Jungs sowie unserer kleinen Mietze.
Als eingespieltes Team, mit dem stolzen Opa voran, gelingt es uns gemeinsam Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen.
So kann ich mir die nötige Zeit nehmen, um unseren Angehörigen in den schweren Stunden der Trauer einfühlsam und helfend zur Seite zu stehen.
Denn für mich ist die Arbeit als Bestatterin nicht nur ein Beruf, sondern ein Herzensbedürfnis.“